Skip to main content

Volksbank-Masters

ASV Süchteln holt den Titel beim 32. Volksbank-Masters

Heiko van der Velden-Masters-2025-Sieger-01
Foto: Heiko van der Velden
Das lange Warten hat ein Ende. Der ASV Süchteln hat sich nach etlichen Finalteilnahmen endlich wieder einmal den Titel beim Volksbank-Masters gesichert. In der 32. Auflage des beliebten Budenspektakels setzte es in einem packenden Finale einen 6:4-Sieg gegen die spielstarke Mannschaft der Holzheimer SG.

Beide Teams dominierten sowohl die Vorrunde am Samstag als auch die Zwischenrunde am Sonntag und holten bei einer makellosen Bilanz von jeweils 9 Punkten pro Turniertag an beiden Tagen jeweils den Gruppensieg.
Im Halbfinale setzten sich die Süchtelner nach Toren von Paul Fröhling (10.), Lennart Mehler (14.) und Timur Enes (15.) dann mit 3:2 gegen die SpVg Odenkirchen durch. Trotz einer 3:0-Führung wurde es am Ende noch einmal spannend, als Pascal Schmitz (16.) per Strafstoß zunächst zum 1:3 traf und wenig später Tobias Krämer (18.) das 2:3 erzielte. Im anderen Halbfinale behielten die Holzheimer gegen TuRa Brüggen mit 4:1 die Oberhand. (Quelle: amafuma.de)

FV Mönchengladbach holt auch in diesem Jahr den Titel beim Masters

Heiko van der Velden-Masters-2025-Sieger-02
Foto: Heiko van der Velden
Der FV Mönchengladbach hat seinen Titel beim diesjährigen Masters in Dülken erneut verteidigt. Nach dem Titelgewinn bei den Hallenstadtmeisterschaften in Mönchengladbach holte die Mannschaft damit das Double. Für die Mönchengladbacherinnen war es bereits der dritte Titelgewinn in Folge am Ransberg beim großen Hallenmasters.

Im Finale gab es dabei einen 2:1-Sieg in der Verlängerung nach Golden Goal gegen den Ligakonkurrenten GSV Moers.
Den Moerserinnen muss man allerdings großen Respekt zollen, die mit lediglich fünf Feldspielerinnen am Turnier teilnahmen und somit fast komplett durchspielen mussten. Alina Eick (1.) dann den FV im Finale bereits nach wenigen Sekunden mit 1:0 in Führung gebracht. Moers hielt dagegen und gelang in der fünften Minute durch die ehemalige FV-Spielerin Jaquelin Coenen der Ausgleichstreffer zum 1:1. Weil in der regulären Spielzeit kein weiterer Treffer fiel, ging es anschließend in die Verlängerung. Hier sorgte nach nur zehn Sekunden Patricia Sous für den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer ihrer Mannschaft. (Quelle: amafuma.de)

DJK Fortuna Dilkrath gewinnt das Altherren Masters

Heiko van der Velden-Masters-2025-Sieger-03
Foto: Heiko van der Velden
DJK Fortuna Dilkrath heißt der diesjährige Sieger beim Altherren Masters. In einem packenden Finale siegten die „Ochsen“ mit 2:1 gegen RW Venn. Christian Hahn hatte Venn zunächst mit 1:0 in Führung gebracht, ehe Dilkrath durch Holger Terhaag und Dominik Backhaus zurückschlug.

Beide Mannschaften trafen zuvor auch in der Gruppe B aufeinander, hier setzten sich die Dilkrather als Gruppenerster durch, während Venn zweiter wurde. In Gruppe A landete der Dülkens FC auf Platz eins, gefolgt vom ASV Süchteln als Gruppenzweiter.
Im ersten Halbfinale gewann Venn dann zunächst mit 3:1 gegen Dülken. Anschließend setzte sich Dilkrath mit 2:1 gegen den Vorjahressieger aus Süchteln durch. Das anschließende Shoot-Out um Platz drei ging mit 2:0 an Dülken. (Quelle: amafuma.de)

Sport trifft Herz: Der Dülkener FC verbindet Leidenschaft und Lebensrettung beim 32. Volksbank-Hallen-Masters

Doch das Hallen-Masters ist in diesem Jahr mehr als nur ein sportliches Großereignis. Der Dülkener FC hat das Turnier genutzt um auf ein lebenswichtiges Thema aufmerksam zu machen: die Knochenmarkspende. In Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wurde während des gesamten Wochenendes informiert, sensibilisiert und registriert. Für viele Betroffene, die auf eine Knochenmarkspende angewiesen sind, kann dies den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Der Verein setzt damit ein starkes Zeichen für soziales Engagement und zeigt, dass Sport nicht nur verbindet, sondern auch Verantwortung übernehmen kann. (mh) (Quelle: rheinischer-spiegel.de)

Rheinischer Spiegel_Martin Häming-Master-2025-02
Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming
Rheinischer Spiegel_Martin Häming-Master-2025-01
Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Ergebnisse der Masters-Verlosung!

Die Gewinner unserer Verlosung stehen fest:
👉 1. Platz: 333€ – Gewinnerlos Nr. 2825 💶
👉 2. Platz: WIFI-Kamera – Gewinnerlos Nr. 152 📸
👉 3. Platz: Gutschein für das Restaurant „Namenlos“ – Gewinnerlos Nr. 2968 🍴
Die weiteren Gewinner findet ihr in den Preislisten! 🎁
ℹ Gewinne abholen:
📍 Geschäftsstelle des DFC, Bielenweg 8
🗓 Dienstags: 17:00 – 19:00 Uhr
🗓 Donnerstags: 17:00 – 19:00 Uhr
📅 Bis einschließlich 27.02.2025
Vielen Dank für eure Teilnahme und herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! 🎊
Viel Freude mit euren Preisen! 💝
Master-Verlosung
Master-Verlosung
Master-Verlosung
Master-Verlosung